Neue Bibliothek für St.Gallen
- raum.manufaktur.ag
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die Stadt und der Kanton St.Gallen planen gemeinsam den Neubau einer zentralen Bibliothek am Blumenmarkt. Mehrere bestehende Bibliotheksstandorte sollen darin zusammengeführt und zu einem zeitgemässen Angebot als «Public Library» weiterentwickelt werden. Nun liegen die von uns erarbeiteten Planungsinstrumente öffentlich auf.
Quelle: Staab Architekten, Berlin
Das Siegerprojekt «Doppeldecker» der Staab Architekten, Berlin ging als bester Entwurf aus dem gemeinsamen Projektwettbewerb von Stadt, Kanton und der Helvetia Versicherungen AG hervor.
Aufgrund politischer Vorgaben zur Kostenreduktion wurde das Projekt gegenüber dem Wettbewerbsentwurf angepasst – unter anderem durch den Verzicht auf ein Untergeschoss, eine reduzierte Gesamthöhe sowie eine überarbeitete Fassadengestaltung mit geringerem Glasanteil. Die Idee einer offenen und vielseitig nutzbaren «Public Library» steht jedoch immer noch im Zentrum des Projekts.
Für die planungsrechtliche Sicherung des Vorhabens durften wir in Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt des Kanton St.Gallen sowie der Stadtplanung die dazugehörigen koordinierten Planungsinstrumente erarbeiten. Dazu gehören: Eine Zonenplanänderung, die Teilaufhebung des Nutzungsplans Altstadt vom 18. April 1995, ein neuer Sondernutzungsplan sowie ein Teilstrassenplan. Gegenwärtig läuft die Planauflage der Planungsinstrumente.

Wir freuen uns, mit dieser Planung und unserer Fachkompetenz zur Stärkung eines lebendigen Zentrums der Stadt St.Gallen beizutragen.