Im Jahr 2019 wurde gemeinsam mit den Grundeigentümern eine Machbarkeitsstudie für eine Arealentwicklung erarbeitet, deren Ziel es war, eine gesamthafte Strategie für das Gebiet zu finden und die relevanten Rahmenbedingungen zu definieren.
Um ein städtebaulich-architektonisch, ökologisch und ökonomisch überzeugendes Richtprojekt zu erhalten, wurde ein privater Studienauftrag im Einladungsverfahren durchgeführt. Dabei wurde der Projektvorschlag der Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten AG aus Zürich für die Weiterbearbeitung empfohlen.
Als raum.manufaktur.ag durften wir im Auftrag der Bauherrschaft die Arealentwicklung erarbeiten und das anschliessende Varianzverfahren begleiten und organisieren.
Quelle: EMI Architekten, Zürich